Gemeinsam Wissenschaft,
Forschung und Innovation
vorantreiben.

Unser Zweck

Die M1 – Munich Medicine Alliance wurde ins Leben gerufen, um die medizinische Spitzenforschung und die Translation von wissenschaftlichen Erkenntnissen in die Patientenversorgung zu fördern. Unser Ziel ist es, die interdisziplinären Schnittstellen zwischen Medizin, Technologie und Informatik weiter auszubauen und Wissen sowie Technologien effektiv in die Patientenversorgung zu integrieren. Durch diese Bündelung der Kompetenzen aller Beteiligten stärken wir München als international anerkannten Medizinstandort und leisten einen aktiven Beitrag zur zukunftsweisenden Gesundheitsversorgung.

Unsere Stiftung basiert auf rechtlichen Grundlagen, die im Gesetz über die Universitätsklinika des Freistaates Bayern
(Bayerisches Universitätsklinikagesetz – BayUniKlinG) sind. Hier erfahren Sie mehr über unsere Ziele, Struktur und organisatorische Ausrichtung:

M1 – Munich Medicine Alliance im BayUniKlinG

Unsere Förderlinien

Die Stiftung M1 – Munich Medicine Alliance unterstützt Projekte und Initiativen in folgenden Bereichen:

Medizinische Spitzenforschung

Wir fördern Projekte, die auf den Erkenntnissen führender Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und Medizinerinnen und Mediziner basieren, um innovative Lösungen für Gesundheitsfragen von morgen zu entwickeln. Die gezielte Unterstützung von Forschung, die zu neuen Behandlungsansätzen führt, ist ein zentrales Anliegen.

Ausschreibung 2025: Innovations for patients

Frist: 30. September 2025

Technologietransfer und Innovation

In enger Zusammenarbeit mit der Industrie und verschiedenen akademischen Partnern fördern wir den Austausch von Wissen und die Entwicklung neuer Technologien. Unser Ziel ist es, Forschungsergebnisse und technologische Innovationen in der Praxis umzusetzen, um die Gesundheitsversorgung nachhaltig zu verbessern.

Translation in die Patientenversorgung

Die Stiftung sorgt dafür, dass wissenschaftliche Erkenntnisse und innovative Behandlungsmethoden möglichst schnell in die Krankenversorgung integriert werden. So stellen wir sicher, dass der Standort München eine exzellente Patientenversorgung bietet und kontinuierlich Fortschritte in der Gesundheitsversorgung erzielt.

Stiftungsvorstand & Stiftungsrat

Die M1 – Munich Medicine Alliance wird durch einen engagierten Vorstand und Stiftungsrat geleitet, die zusammen die strategische Ausrichtung und die wissenschaftliche Entwicklung der Stiftung steuern. Der Vorstand setzt sich aus Vertretern der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), der Technischen Universität München (TUM) und des Helmholtz Zentrums München zusammen. Gemeinsam koordinieren sie die wissenschaftliche Zusammenarbeit, neue Partnerschaften und sorgen dafür, dass die Stiftung ihren Zweck in Forschung und Krankenversorgung erfüllt.


Stiftungsrat

  • Staatsminister Markus Blume, Vorsitzender
  • Ministerialdirigent Dr. Manfred Wolter
  • Prof. Dr. Bernd Huber
  • Prof. Dr. Thomas F. Hofmann
  • Prof. Dr. Dr. Matthias H. Tschöp

Stiftungsvorstand

  • Prof. Dr. Thomas Gudermann, Vorsitzender
  • Prof. Dr. Markus M. Lerch
  • Prof. Dr. Stephanie E. Combs
  • Dr. Martin Siess
  • Prof. Dr. Martin M. Hrabě de Angelis

Unsere Mitgliederorganisationen


Die M1 – Munich Medicine Alliance ist ein einzigartiger Zusammenschluss der renommiertesten medizinischen und wissenschaftlichen Einrichtungen Münchens:

Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)

Als eine der führenden Universitäten in Europa bringt die LMU ihre exzellente Forschung im Bereich der Medizin in die Allianz ein.

Mehr erfahren

LMU Klinikum

Das LMU Klinikum München zählt zu Deutschlands führenden Universitätskliniken und kombiniert exzellente medizinische Versorgung mit innovativer Forschung und Lehre.

Mehr erfahren

Technische Universität München (TUM)

Die TUM ist bekannt für ihre Innovationen an den Schnittstellen von Medizin, Technik und Informatik und bereichert die Stiftung mit ihrer zukunftsweisenden Forschung.

Mehr erfahren

TUM Klinikum

Das TUM Klinikum vereint Spitzenmedizin, Forschung und Lehre und setzt Maßstäbe in der interdisziplinären Patientenversorgung.

Mehr erfahren

Helmholtz-Zentrum München

Als führendes Forschungszentrum für Gesundheitsfragen ist das Helmholtz-Zentrum ein zentraler Partner, der durch wegweisende Projekte die Allianz stärkt.

Mehr erfahren

Aktuelle Termine

Kontakt

Ob Sie Informationen zu unseren Leistungen benötigen, eine Zusammenarbeit anfragen oder einfach nur mehr über uns erfahren möchten – wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

M1 – Munich Medicine Alliance
Bavariaring 19
80336 München

Gefördert durch die Highmed Agenda Bayern

Die Highmed Agenda Bayern unterstützt München dabei, sich als Europas führender Medizinstandort zu etablieren. Mit Digitalisierung, Ausbildungsinitiativen und Kooperationen wie der M1 – Munich Medicine Alliance fördert das Programm Spitzenforschung und -versorgung. Durch die Bündelung von LMU, TUM, dem Helmholtz Zentrum und anderen Partnern soll München international konkurrenzfähiger werden, besonders im Bereich biomedizinischer Forschung und klinischer Studien.